zusammengestellt
von
Klaus Wolschner

Aufsätze und Materialien zu Medien & Gesellschaft

- zum internen Gebrauch in meinen Lehrveranstaltungen // www.medien-gesellschaft.de


Links zu

Impressum

Augensinn Cover

Augensinn und Bild-Magie -
Wie wir wahrnehmen, 
was wir sehen
ISBN 978-3-7418-5475-0

Schriftmagie Cover

Über die
Mediengeschichte der 
Schriftkultur und ihre 
Bedeutung für die
menschliche
Wirklichkeits-Konstruktion
im  Jahrhundert des Aug
es

ISBN 978-3-7375-8922-2

GG Titel

Über religiöse Körpergefühle und die kommunikative Kraft
der großen Götter von Christentum, Islam und Moderne

ISBN 978-3-746756-36-3

POP55

Über traditionelle
Herrschafts-Kommunikation
und neue Formen der
Medien-Demokratie:
Wenn der Pöbel
online kommt

ISBN: 978-3-752948-72-1

Cover WI

Neue Medien,
neue Techniken des
Selbst:
Unser digitales Wir-Ich

ISBN: 978-3-754975-94-7

 

 

Literaturtipps zu

Sprache im Gehirn

Zweite Wirklichkeit im Gehirn

Fortlaufend stellt unser Gehirn Vermutungen über die Welt da draußen an und gleicht Sinneseindrücke ab. Damit konstruiert es die Realität, die wir wahrnehmen, als eine Art kontrollierte Halluzination  https://www.spektrum.de/news/unsere-inneren-universen/1696550

Fantastische Fähigkeit: Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität stellt für das menschliche Gehirn kein Problem dar https://www.mpg.de/581353/pressemitteilung200904141

Stimme im Gehirn

NEUROLINGUISTIK: Ruth Berger, Was beim Sprechen im Kopf passiert
 
https://www.spektrum.de/news/neurolinguistik-was-beim-sprechen-im-kopf-passiert/1547713

Angela FREDERICI, Wie der Mensch zur Sprache kommt (Max-Planck-Tages 2018)
Vortrag
https://www.cbs.mpg.de/1320504/video-mpt2018-friederici
Buch-Rezension
https://www.cbs.mpg.de/mensch-und-sprache-buch-friederici
 

Kapitel „Sprache“ aus KARNATH/THIER Neuropsychologie (2006) Springer-eboopdf

Hans Peter Zenner, Vorlesung: Wie kommt die Sprache ins Gehirn?
  
https://www.youtube.com/watch?v=O2qWFnlcVW8